Noch einmal zurück zu den Bundestagswahlen. Das Schnittmengendiagramm des Spiegel zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Parteien, die sich nun um eine Koalition bemühen.
Pas que des saucisses
Noch einmal zurück zu den Bundestagswahlen. Das Schnittmengendiagramm des Spiegel zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Parteien, die sich nun um eine Koalition bemühen.
Der Ampelmann hat nichts mit den derzeitigen Koalitionsverhandlungen zu tun. Er ist schlicht und einfach ein Ampelmann, manchmal auch Ampelmännchen genannt. Wenn man vom Ampelmann spricht, meint man eigentlich nur einen, nämlich den Ampelmann der Ex-DDR, der mittlerweile zum Inbegriff der Ostalgie geworden ist. Experten zufolge ist der Ampelmann der ehemaligen DDR der einzige auf der Welt, der einen Hut trägt.
„Ausschwampeln“ heißt soviel wie „den Gerüchten einer Jamaika-Koalition ein Ende setzen“; es wird gebildet aus dem Verb „ampeln“, einer Ableitung aus der „Ampel“, und der Farbe „Schwarz“, die - in der Ampel - die Farbe Rot ersetzt; die Ampel, nunmehr Schwampel, hat somit die gleichen Farben wie die jamaikanische Nationalflagge. Das Verb „schwampeln“ wird aus der „Schwampel“ abgeleitet wie das Verb „ampeln“ (...) >> weiter lesen